Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

Bei ororioncantoara nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir mit Ihren Informationen umgehen, wenn Sie unsere Vermögensrechner-Plattform nutzen.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Privatsphäre hat für uns oberste Priorität.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ororioncantoara

Karmeliterstraße 6

55116 Mainz, Deutschland

Telefon: +49 2921 353111

E-Mail: help@ororioncantoara.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von drei Werktagen zu beantworten.

2. Art der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Bei der Nutzung unseres Vermögensrechners verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der von Ihnen gewählten Funktionalität.

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional)
  • Finanzdaten: Informationen zu Vermögenswerten, Verbindlichkeiten, Einkommen und Ausgaben
  • Nutzungsdaten: Interaktionen mit unserem Rechner, gewählte Berechnungsoptionen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt
  • Präferenzdaten: Sprache, Währung, gespeicherte Einstellungen

Automatisch erfasste Informationen

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch technische Daten. Das passiert durch Logfiles unseres Servers und dient der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs.

Wichtig zu wissen:

Wir erheben nur die Daten, die für die Funktionalität unseres Vermögensrechners absolut notwendig sind. Alle finanziellen Angaben werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

  • Bereitstellung des Vermögensrechners: Berechnung und Darstellung Ihrer Vermögensübersicht
  • Kontoführung: Verwaltung Ihres persönlichen Nutzerkontos und gespeicherter Berechnungen
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen und technischer Support
  • Verbesserung unseres Angebots: Analyse der Nutzung zur Optimierung der Plattform
  • Sicherheit: Schutz vor Missbrauch und Erkennung von Sicherheitsvorfällen
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung (DSGVO):

• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für freiwillige Angaben

• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für Nutzerkonto

• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Analyse und Sicherheit

4. Speicherung und Sicherheit

Speicherort und Verschlüsselung

Alle Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Wir nutzen modernste Verschlüsselungstechnologien, um Ihre sensiblen Finanzdaten zu schützen.

Die Datenübertragung erfolgt über SSL/TLS-Verschlüsselung (erkennbar am Schlosssymbol in Ihrer Browser-Adressleiste). Gespeicherte Daten werden mit AES-256-Verschlüsselung geschützt.

Sicherheitsmaßnahmen

  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugangsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Automatische Backups mit verschlüsselter Aufbewahrung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme

Speicherdauer

Datentyp Speicherdauer
Berechnungsdaten Solange Ihr Konto aktiv ist oder bis zur Löschung
Kontaktdaten Bis zur Kontoschließung plus 3 Monate
Logfiles Maximal 90 Tage
Support-Anfragen 3 Jahre ab letzter Kommunikation
Rechnungsdaten 10 Jahre gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflicht

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Plattform unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur nach unserer Weisung verarbeiten.

  • Hosting-Anbieter (Server-Infrastruktur in Deutschland)
  • E-Mail-Service-Provider für Benachrichtigungen
  • Payment-Provider für Zahlungsabwicklung
  • Cloud-Backup-Dienste innerhalb der EU

Gesetzliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Das kann bei berechtigten Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen der Fall sein.

Keine Datenweitergabe zu Werbezwecken:

Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte für Marketing- oder Werbezwecke. Ihre Finanzdaten bleiben vertraulich.

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website (Session-Management, Sicherheit)
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung zu verstehen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Wir setzen keine Cookies von Drittanbietern für Werbezwecke ein. Alle Analyse-Cookies werden anonymisiert und können von Ihnen abgelehnt werden, ohne dass die Funktionalität der Website eingeschränkt wird.

7. Ihre Rechte nach DSGVO

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, können Sie eine Kopie dieser Daten sowie Informationen über die Verarbeitung anfordern.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Sie haben auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, zum Beispiel wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Dies gilt für Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen.

So üben Sie Ihre Rechte aus:

Senden Sie einfach eine E-Mail an help@ororioncantoara.com mit Ihrer Anfrage. Wir benötigen einen Identitätsnachweis, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt bleiben. Die Bearbeitung erfolgt in der Regel innerhalb von einem Monat.

8. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Für ororioncantoara ist die zuständige Aufsichtsbehörde:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz

Hintere Bleiche 34

55116 Mainz

Telefon: +49 6131 208-2449

E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de

Natürlich können Sie sich auch an uns wenden, bevor Sie eine Beschwerde einreichen. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bemühen uns stets um eine einvernehmliche Lösung.

9. Minderjährigenschutz

Unser Vermögensrechner richtet sich an Personen ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen. Eltern und Erziehungsberechtigte bitten wir, uns zu kontaktieren, falls sie Kenntnis von solchen Daten haben.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

11. Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bemühen uns um eine schnelle und transparente Bearbeitung.

Datenschutzbeauftragter

ororioncantoara

Karmeliterstraße 6

55116 Mainz, Deutschland

Telefon: +49 2921 353111

E-Mail: help@ororioncantoara.com

Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von drei Werktagen. Bei komplexeren Anliegen kann die Bearbeitung bis zu einem Monat dauern, worüber wir Sie entsprechend informieren würden.