Vermögensaufbau verstehen und umsetzen
Finanzielle Bildung ist kein Hexenwerk. Unser Lernprogramm startet im September 2025 und vermittelt dir über sechs Monate hinweg die Grundlagen für einen realistischen Vermögensaufbau. Keine leeren Versprechungen – nur solides Wissen, das du direkt anwenden kannst.
Warum überhaupt ein Lernprogramm?
Viele Menschen haben mit Finanzen wenig am Hut. Das liegt oft daran, dass das Thema kompliziert wirkt oder man nicht weiß, wo man anfangen soll. Genau da setzt unser Programm an.
Wir zeigen dir, wie du dein Nettovermögen realistisch einschätzt, Schulden abbaust und langfristig ein finanzielles Polster aufbaust. Es geht nicht um schnellen Reichtum, sondern um nachhaltige Strategien.
Das Programm richtet sich an alle, die ihre Finanzen endlich in den Griff bekommen wollen – egal ob du gerade deine erste Wohnung bezogen hast oder schon länger arbeitest. Die Inhalte sind so aufbereitet, dass du sie in deinem eigenen Tempo durchgehen kannst.

Was dich erwartet
Sechs Module, die aufeinander aufbauen. Jedes Modul dauert etwa drei bis vier Wochen und beinhaltet praktische Übungen.
Bestandsaufnahme
Wo stehst du finanziell? Wir erstellen gemeinsam eine ehrliche Übersicht über Einnahmen, Ausgaben und vorhandenes Vermögen. Klingt trocken, ist aber der wichtigste Schritt.
Budgetplanung
Wie behältst du den Überblick? Hier lernst du Methoden, um deine Ausgaben im Griff zu haben, ohne dass es sich nach Verzicht anfühlt. Es geht um Prioritäten setzen.
Schuldenabbau
Falls du Kredite oder andere Verpflichtungen hast – wir erarbeiten einen realistischen Plan, um Schritt für Schritt schuldenfrei zu werden. Ohne Druck, aber mit System.
Notgroschen aufbauen
Unerwartete Ausgaben kommen immer. Ein finanzielles Polster gibt dir Sicherheit. Wir zeigen, wie du systematisch Rücklagen bildest – auch mit kleinen Beträgen.
Investitionsgrundlagen
Wie funktionieren Zinsen, Rendite und Risikostreuung? Du bekommst einen Überblick über verschiedene Anlageformen und deren Vor- und Nachteile. Kein Fachchinesisch, nur klare Erklärungen.
Langfristige Strategie
Am Ende entwickelst du deinen persönlichen Finanzplan. Was sind deine Ziele? Wie erreichst du sie realistisch? Wir helfen dir, einen Fahrplan zu erstellen, den du auch wirklich umsetzt.
Wer steht hinter dem Programm?
Unsere Mentoren haben selbst jahrelange Erfahrung im Finanzbereich und wissen, wo die Stolpersteine liegen. Sie begleiten dich durch das Programm und beantworten deine Fragen – persönlich und ohne Fachchinesisch.

Henrik Wolff
FinanzberaterHenrik hat über zehn Jahre lang Menschen dabei geholfen, ihre Finanzen zu ordnen. Seine Stärke: komplizierte Dinge einfach erklären. Er arbeitet praxisnah und nimmt sich Zeit für individuelle Fragen.

Leonie Bergmann
VermögensplanerinLeonie kennt sich besonders gut mit Budgetplanung und langfristigen Strategien aus. Sie hat selbst früh angefangen zu sparen und weiß, wie man auch mit wenig Geld etwas aufbaut. Ihre Tipps sind immer alltagstauglich.