Vermögensaufbau beginnt mit klarer Sicht auf deine Zahlen

In 8 Monaten lernst du, wie du dein Vermögen systematisch erfasst, bewertest und strategisch planst – mit praxisnahen Methoden und echten Fallbeispielen aus 2025.

Programm ab Oktober 2025

Warum eine klare Vermögensübersicht alles verändert

73%

unserer Teilnehmer entdecken übersehene Vermögenswerte

€4.200

durchschnittliche Optimierung pro Jahr

6 Wochen

bis zum ersten vollständigen Vermögensbild

Von verstreuten Konten zu einem klaren Gesamtbild

Die meisten Menschen haben keine Ahnung, wo sie finanziell wirklich stehen. Ein Girokonto hier, ein altes Depot dort, vielleicht noch eine Lebensversicherung von früher.

Unser Kurs zeigt dir einen strukturierten Weg: Du erfasst systematisch alle Vermögenswerte, bewertest sie nach aktuellen Kriterien und erkennst, wo echtes Potenzial liegt. Keine Theorie – wir arbeiten mit echten Beispielen aus 2024 und 2025.

Am Ende weißt du nicht nur, was du hast. Du verstehst auch, wie diese Werte zusammenwirken und wo du ansetzen kannst.

Strukturierte Vermögenserfassung mit verschiedenen Anlageformen

So läuft die Vermögensberechnung in der Praxis

1

Vollständige Bestandsaufnahme

Du startest mit einer systematischen Erfassung aller Konten, Depots, Immobilien und Versicherungen. Wir zeigen dir, welche Unterlagen du brauchst und wie du nichts übersiehst – auch versteckte Werte wie Rentenansprüche.

2

Bewertung nach aktuellen Maßstäben

Jeder Vermögenswert wird nach realistischen Kriterien bewertet. Was ist eine Immobilie heute wert? Wie entwickelt sich ein ETF-Portfolio? Wir arbeiten mit Marktdaten aus 2025 und zeigen dir, wie du selbst Bewertungen vornimmst.

3

Verbindlichkeiten gegenüberstellen

Kredite, Hypotheken, Darlehen – alles wird erfasst und mit den Vermögenswerten verrechnet. So siehst du dein echtes Nettovermögen und erkennst, wo du Schulden sinnvoll abbauen kannst.

4

Strategische Optimierung entwickeln

Mit dem klaren Bild deines Vermögens entwickelst du konkrete Schritte. Wo macht eine Umschichtung Sinn? Welche Versicherungen kannst du kündigen? Wie optimierst du deine Steuerlast? Wir besprechen echte Strategien.

Schritt-für-Schritt Vermögensplanung mit konkreten Beispielen
Praktische Vermögensberechnung mit echten Zahlen

Was du nach dem Kurs konkret mitnimmst

Kein theoretisches Wissen, sondern praktische Werkzeuge und klare Methoden, die du sofort anwenden kannst.

  • Vollständige Übersicht über dein gesamtes Vermögen mit aktuellen Bewertungen
  • Berechnungsmodelle für verschiedene Szenarien – vom Jobwechsel bis zur Immobilienfinanzierung
  • Strategien zur Steueroptimierung basierend auf deutschen Regelungen 2025
  • Persönlicher Finanzplan mit realistischen Zielen für die nächsten 3-5 Jahre
  • Vorlagen und Checklisten, die du immer wieder nutzen kannst
Kurse ab Herbst 2025

Stimmen von Teilnehmern aus 2024

Teilnehmerin Marlene Hoffmann

Marlene Hoffmann

Selbstständige Beraterin, Düsseldorf

Ich hatte vier verschiedene Konten und zwei alte Versicherungen, die ich komplett vergessen hatte. Der Kurs hat mir geholfen, alles zu strukturieren. Jetzt weiß ich endlich, wo ich stehe – und konnte eine unrentable Versicherung kündigen, die mich 180 Euro im Monat gekostet hat.

Teilnehmerin Kerstin Baumann

Kerstin Baumann

Projektmanagerin, Frankfurt

Die Methoden sind richtig praxisnah. Besonders die Berechnung meiner Rentenansprüche hat mir die Augen geöffnet. Ich habe danach meine Altersvorsorge komplett umgestellt und spare jetzt gezielter – mit einem konkreten Plan statt vagen Hoffnungen.